Sabtu, 14 Maret 2015

Free Download Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer

Free Download Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer

Unter Berufung auf die Bedürfnisse, zeigt diese Veröffentlichung ebenfalls die Bereitschaft vieler Menschen Änderungen vornehmen. Der Weg ist durch die Web-Content-Ortung und auch, wie man es erkennen. Einer, der daran erinnert werden müssen, ist, dass dieses Buch ebenfalls von einem großen Autor erstellt, guter Autor Witze Professionalität und Zuverlässigkeit. Also, Gott Wohnt Im Wedding: Roman - Der Neue Roman Der Autorin Von "Machandel", By Regina Scheer wird viel für Sie vorgeschlagen, eine Person, die zum Wohndesign besseren Weg erwartet.

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer


Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von


Free Download Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer

Es gibt viele Vorschläge, die Menschen versorgen das Leben Top-Qualität, in Bezug auf jede Kleinigkeit zu verbessern. Hier haben wir ebenfalls bieten Ihnen eine wirklich einfache Spitze zum Leben besser. Überprüfung der Gott Wohnt Im Wedding: Roman - Der Neue Roman Der Autorin Von "Machandel", By Regina Scheer ist unsere Idee. Bitte fragen Sie, warum wir diese Veröffentlichung zu überprüfen empfehlen. Viele Menschen versuchen, mich reichlich zu sein, zu machen, aber irgendwann sie über einen extrem grundlegenden Punkt vergessen. Lesen ist in der Tat ein einfacher Punkt, aber viele sind faul, es zu tun. Es ist Art von uninteressant Aufgabe sowie der Moment verschwenden.

Guide that exists to read in this time will certainly be the Gott Wohnt Im Wedding: Roman - Der Neue Roman Der Autorin Von "Machandel", By Regina Scheer As we have used and provided, you can worry about the cover of this publication in the beginning. Checking out the cove will certainly make you really feel interested or not in this book. However, lots of people have verified that this publication has been very interesting to read, also looking from only guide cover. The idea of making the cover as well as how the writer provides the title are really amazing.

The reasons may not allow ideas for checking out a publication to review when being in leisure. It will likewise not have to be so wise in undergoing the life. When you need to most likely to the various other areas as well as have no concepts to obtain the book, you can locate great deals of soft file of guide in the site that we reveal right here. When it comes to getting the Gott Wohnt Im Wedding: Roman - Der Neue Roman Der Autorin Von "Machandel", By Regina Scheer, you might not need to go to guide shop. This is the time for you to save the book soft documents in your gadget and then bring it everywhere you will go.

Keeping the routine for analysis is sometimes challenging. There will be numerous difficulties to really feel bored quickly when reading. Lots of buddies might choose chatting or going someplace with the others. Reading Gott Wohnt Im Wedding: Roman - Der Neue Roman Der Autorin Von "Machandel", By Regina Scheer will certainly make other individuals feel that you are an extremely book fan. Nonetheless, the one that reads this book will not always suggest as publication fan.

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von

Pressestimmen

»Ein Haus im Wandel der Zeiten, ein Jahrhunderthaus in der Utrechter Straße – in dem die glänzende Erzählerin Scheer ihre Protagonisten in Szene setzt und über deren Lebensgeschichten romanhaft tief in die Historie eintaucht.« (Leipziger Volkszeitung, André Böhmer)»Man spürt, wie gut alles im Buch recherchiert ist, das ist gekonnt gemacht und lehrreich zu lesen.« (taz - die tageszeitung, Ekkehard Knörer)»Ein bewegender Roman.« (HÖRZU)»Regina Scheers neuer Roman ist großartige Literatur.« (Lesart. Unabhängiges Journal für Literatur, Frühlingsheft 01/2019, Lena Panzer-Selz)»Regina Scheer mit einem gefühlvollen Roman Berliner Historie über Einheimische, Zugezogene, Verlierer, Verfolgte und Verachtete.« (Hellweger Anzeiger)»(...) ‚Gott wohnt im Wedding‘ ist ein so vielschichtiger wie praller Berlin-Roman, der Gegenwart und Vergangenheit auf vielen Ebenen miteinander verknüpft« (Jüdische Allgemeine, Frank Keil)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972–1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift «Forum». Danach war sie freie Autorin von Reportagen, Essays und Liedtexten und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift «Temperamente». Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte. Für ihren ersten Roman «Machandel» erhielt sie 2014 den Mara-Cassens-Preis.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten

Verlag: Penguin Verlag (25. März 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3328600167

ISBN-13: 978-3328600169

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 3,5 x 21,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

22 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 22.622 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch habe ich verschenkt. Der Beschenkte hatte zuvor eine Leseprobe und sich für dieses Buch interessiert. Nach seinen Aussagen ist es mit vier Sternen zu bewerten.

I bought it as an audible CD. Definitely not easy to digest, but I learned a lot about German history, the fate of Jews during the Nazi regime, new beginnings in a kibbutz, the aftermath of Hitler’s regime and what capitalism has brought on. I can only recommend it to those, who want to catch up with reality!

Sehr schönes Buch , erreicht Machandel fast

In diesem wunderbaren Berliner Gegenwartsroman erzählt Regina Scheer Episoden von Menschen, die alleeinmal in Berlin gewohnt haben, durch den Krieg vertrieben wurden und dann auf unterschiedlichsten Wegen zurückkamen. Manche, um hier zu leben, Leo nur für ein paar Tage. Als kleiner jüdischer Junge hat er alsU - Boot hier gelebt und so manche Nacht mit seinem Freund Manfred bei Gertud im Mietshaus Unterschlupfgefunden.Dieser Roman hat mich sofort gefangen genommen. Da sind die Roma und Sinti, die in Berlin im Dritten Reichlebten und deren Nachkommen heute zurück nach Berlin kommen, da ist Leo der eigentlich gekommen ist,um seine Erbschaftssachen zu regeln, Gertrud will er gar nicht treffen . . .Was Regina Scheer hier macht: Sie beschreibt Geschichte, die 80 Jahre zurückliegt und in ihren Geschichtenvon heute, berührt die Historie unsere Gegenwart, da lässt sie das Mietshaus, in dem Gertrud nun fast 90Jahre lebt, sagen: "Es wiederholt sich immer alles und doch ist es nicht dasselbe." Ja, es stimmt, man muss differenzieren, aber Roma und Sinti sind noch heute unerwünscht und Juden müssen auch wieder mehr aufsich aufpassen, als noch vor wenigen Jahren und das alles in Berlin. Haben wir wirklich nichts aus unsererGeschichte gelernt?Aus der Sicht von Leo, Gertrud und Laila erzählt die Autorin. Eine sehr schöne Idee ist es auch, das herunter-gekommene Mietshaus selber zu Wort kommen zu lassen. Dieser Roman ist so voller spannender Episoden,dass ich nach einigen Protagonisten gegoogelt habe. Reimar Gilsenbach beispielsweise fand ich sofort.Dadurch wird mir dieser Roman noch wertvoller, beinah so etwas wie ein historisches Zeitdokument.Ob Gott wirklich im Wedding wohnt? Ich bin mir nicht sicher. Das Happyend hätte ich mir anders gewünscht,aber vielleicht muss es genau so sein, damit etwas neues entstehen kann!

Schon zuvor sei es gesagt: der neue Roman von Regina Scheer ist meiner Meinung nach ein Meisterwerk. Noch besser als in ihrem ersten Roman „Machandel“ gelingt es ihr, Gegenwart und Vergangenheit auf dem Hintergrund deutscher Geschichte am Beispiel von Einzelschicksalen miteinander zu verknüpfen.Auf über 400 Seiten geht es um ein Haus im Berliner Stadtteil Wedding und seine Geschichte im 20. Jahrhundert und in den ersten 15 Jahren des 21. Jahrhunderts. Die Lebensgeschichten der Menschen, die mit diesem Haus verknüpft sind, sind alle quasi schicksalhaft miteinander verbunden und erzählen eindrucksvoll von deutscher, jüdischer und ziganer Vergangenheit und Gegenwart.Leo Lehmann kehrt nach 70 Jahren, die er in Israel in einem Kibbuz gewohnt hat, zusammen mit seiner Enkel Nira nach Berlin zurück, um mit seinem Anwalt Ansprüche nach Rückgaben von Eigentum zu klären, das seiner Familie von den Nazis gestohlen wurde. Eigentlich wollte er nie wieder zurückkehren, doch nun steht er vor dem Haus in der Utrechter Straße im ehemals roten Wedding und erinnert sich. Während die Autorin Leo während seines Aufenthaltes seine ehemalige Heimat erkunden lässt und in vielen Rückblicken nicht nur seine Geschichte erzählt, sondern auch die seines ebenfalls jüdischen Freundes Manfred, verliebt sich seine Enkelin Nira in Amir und wird am Ende ihren Großvater nicht mehr zurück nach Israel begleiten.In dem alten Haus, das von Spekulanten heruntergewirtschaftet wurde, wohnt noch die über neunzigjährige Gertrud, die mit der Geschichte von Manfred und Leo während der Nazizeit eng verbunden ist. Auch sie wird sich in vielen Rückblicken erinnern. Der Roman ist so konstruiert, dass sich Leos und Gertruds Erinnerungen fast zwangsläufig aufeinander zu bewegen.Doch nicht nur dieser Strang jüdischer Verfolgungsgeschichte durchzieht das Buch, sondern auch die der Sinti und Roma. Laila, die seit einiger Zeit in dem verfallenden Haus wohnt, lernt erst im Laufe des Buches, dass ihre Sintifamilie einst auch in diesem Haus gewohnt hat.Regina Scheer ist deren Verfolgungsgeschichte bis auf den heutigen Tag (in dem Haus wohnen aktuell viele Sinti und Roma aus Rumänien und Bulgarien, die sich in Berlin ein bessere Leben erhoffen und schamlos ausgebeutet werden) sehr wichtig und sie nimmt neben den Erinnerungen von Leo und Gertrud sehr viel Platz ein. Tatsächlich ist dieser Roman der erste dieser Art, der mir zur Kenntnis gelangt ist, der den Sinti und Roma in Vergangenheit und Gegenwart eine angemessene Würdigung zukommen lässt.All diese Geschichten bündeln sich in einem Haus, das Regina Scheer durch einen literarischen Kunstgriff immer wieder selbst von seiner bewegten Geschichte und die ihrer unterschiedlichen Bewohner in Vergangenheit und Gegenwart erzählen lässt. All diese Leben hat Regina Scheer zu einem großen literarischen Epos verwoben, ein Epos voller Wahrhaftigkeit und menschlicher Wärme.Es sind diese vielen unterschiedlichen Menschen, die sich trotz allem etwas bewahrt haben von ihrer tiefen Menschlichkeit, die den Leser berühren und bewegen.Ein großer Roman, vielschichtig konstruiert und mit viel Herzblut geschrieben. Mit diesem Buch empfiehlt sich Regina Scheer schon jetzt für eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis 2019.

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer PDF
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer EPub
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer Doc
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer iBooks
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer rtf
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer Mobipocket
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer Kindle

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer PDF

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer PDF

Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer PDF
Gott wohnt im Wedding: Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel", by Regina Scheer PDF

0 komentar:

Posting Komentar